Lasergravur von Messing: der ultimative Leitfaden
Messing, die Legierung aus Zink und Kupfer, ist für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt. Hinzu kommt der glänzende goldene Look; Diese Kombination macht es zu einem der von Kunsthandwerkern bevorzugten Metalle für Schmuck, Plaketten und Ornamente.
Eine einfache und zugängliche Methode zur Stilisierung von Messing ist die Lasergravur. Jeder (auch Anfänger) kann mit Desktop-Lasergravierern problemlos Messing gravieren.
In diesem Blogartikel wird erläutert, wie Messing mit dem Laser graviert wird, welche Laser mit Messing kompatibel sind und welches das beste Lasergraviergerät für Messing ist, das auf dem Markt erhältlich ist.
Wie funktioniert die Lasergravur von Messing?
Ein Laser ist ein fokussierter Lichtstrahl, der bei der Interaktion mit Messing dieses verdampft und ein Stück der obersten Schicht abplatzt. Die Spotgröße (Laser-Metall-Wechselwirkungspunkt) ist so klein, dass scharfe Details und komplizierte Designs problemlos erzielt werden können.
Beim Desktop-Lasergravierer ist dieser Laser in einem kleinen Lasermodul untergebracht. Die Bewegung und Leistung des Laserkopfes werden von der Software im Backend gesteuert. Führen Sie den Laser, um Material gemäß der Designdatei zu entfernen.
Arten von Lasergravierern für Messing
Je nach dem für die Photonenverstärkung verwendeten Verstärkungsmedium gibt es verschiedene Lasertypen. Diese verschiedenen Laser eignen sich für unterschiedliche Materialien, da ein einzelner Lasertyp nicht in alle Materialien eindringt. Einige Materialien absorbieren kürzere Wellenlängen, während andere längere Wellenlängen erfordern. Unter den gängigen Lasern kann Messing nur zwei Arten absorbieren: Faserlaser und Infrarotlaser.
Faserlasergravierer
Faserlasergravierer sind die beste Wahl für das Schneiden und Gravieren von Metall in der Industrie. Ihre Wellenlänge wird von Metallen, einschließlich Messing, leicht absorbiert. Diese Graviermaschinen sind für ihre schnelleren Gravurgeschwindigkeiten bekannt, die oft Tausende von mm/s erreichen.
Infrarot-Lasergravierer
Hier handelt es sich um eine Art Festkörperlasergravierer mit einem Laserstrahl in der Infrarotwellenlänge (1064 nm). Diese Art von Graveur eignet sich auch gut zum Gravieren von Metall, die meisten verfügen jedoch oft über eine geringe Leistung und können nur eine begrenzte Tiefe gravieren. Sie kommen häufig bei Desktop-Lasergravierern vor.
Ist es möglich, Messing mit einem Diodenlaser zu gravieren?
Der Diodenlaser kann keine blanken Metalle (einschließlich Messing) gravieren. Sie können nur plattierte und beschichtete Metalle wie Edelstahl markieren.
Der beste Lasergravierer für Messing
Dioden- oder Infrarotlasergravierer eignen sich für Messing mit begrenzten Gravurmöglichkeiten. Wenn Sie jedoch eine tiefe, ausgeprägte Gravur wünschen, ist ein Faserlasergravierer die beste Wahl .
xTool F1 Ultra: der kompakte Faserlasergravierer für Messing
In der Welt der Desktop-Lasergravierer ist das xTool F1 Ultra das einzige Gerät, das sowohl über Faser- als auch über Diodenlaser verfügt. Es verfügt über einen 20-W-Faserlaser und ein 20-W-Diodenlasermodul und ist daher mit fast allen Materialien kompatibel . Ersteres unterstützt das Gravieren (und Schneiden) von Metall, während letzteres für die Gravur aller gängigen Materialien (Holz, Pappe, Acryl, Leder usw.) zuständig ist.
Die Metallgravur ist die Hauptspezialität von F1 Ultra. Es können nicht nur ebene, sondern auch gekrümmte Flächen graviert werden. Die 3D-Gravurtechnologie nutzt eine intelligente Kamera, die den Fokus anpasst, wenn sich die Oberflächenkontur ändert. Mit dem xTool-Zubehör RA2 Pro wird auch die zylindrische Gravur unterstützt.
Neben den Allround-Gravurfähigkeiten glänzt die Maschine auch mit Geschwindigkeit. Die Gravurgeschwindigkeit des F1 Ultra kann 10.000 mm/s erreichen und entspricht damit der Geschwindigkeit industrieller Faserlaser. Der Grund? Galvo-Laser-Technologie .
F1 Ultra ist der größte Galvo-Lasergravierer mit einer Bettgröße von 220 x 220 mm (ohne Förderband). Über ein Förderband wird es noch größer auf bis zu 500*220mm. Mehrere Objekte können auf dem Förderband platziert werden und ihre Geometrien werden automatisch erkannt und für die Modellzuordnung vorbereitet. In der Höhe können Materialien bis zu 145 mm untergebracht werden.
Mit F1 Ultra wird das Gravieren von Messing zum Kinderspiel. Es ist ein dreistufiger Prozess. Platzieren Sie das Material und importieren Sie das Design in XCS. Das Gerät passt den Fokus automatisch an die Dicke an. Wählen Sie das Material aus und die XCS-Software schlägt automatisch Gravurparameter vor. Dann müssen Sie nur noch mit der Gravur beginnen.
Das Gerät verfügt außerdem über ein integriertes Touchscreen-Steuerungssystem mit 7 GB Speicher. Sie können Designs in der Maschine speichern und die Gravur dann einfach verarbeiten, ohne dass eine externe Verbindung zu einem Computer erforderlich ist.
Wie graviert man Messing mit dem Laser?
Sobald Sie den Lasergravierer erhalten haben, ist der Lasergravurvorgang einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
Schritt 1: Suchen Sie ein Messingblech
Nehmen Sie ein sauberes Messingblech in geeigneter Größe, das problemlos in Ihre Lasergravurmaschine passt.
Schritt 2: Lasermarkierungsspray hinzufügen (optional)
Wenn Sie einen Diodenlaser verwenden, beschichten Sie Ihr Metallstück mit Lasermarkierungsspray. Wenn Sie eine Faserlasermaschine wie das xTool F1 Ultra verwenden , können Sie direkt mit der blanken Messingplatte fortfahren.
Schritt 3: Importieren Sie die Designdatei
Legen Sie das Messingblech in den Lasergravierer und öffnen Sie die Lasersteuerungssoftware XCS. Die Software erkennt automatisch die Dicke des Materials und passt den Fokus an.
Importieren Sie die Designdatei und platzieren Sie sie vorsichtig auf dem Material. Möglicherweise erhalten Sie voreingestellte Gravurparameter, die bei Bedarf geändert werden können.
Phase 4: Die Gravur
Führen Sie vor dem Gravieren mithilfe der Rahmenoption einen Probelauf entlang des Gravurpfads durch. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass sich der Laserkopf korrekt bewegt, beginnt der Gravurvorgang.
Schritt 5: Reinigung
Entfernen Sie Rückstände oder Ablagerungen mit einer weichen Bürste oder einem Tuch aus dem Einschnittbereich. Um das Erscheinungsbild zu verbessern und die Oberfläche zu schützen, können Sie einen Schutzlack oder eine Politur auftragen.
Lasergravierte Messingapplikationen
Aufgrund seiner Haltbarkeit und Ästhetik findet Messing vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige beliebte Anwendungen von lasergraviertem Messing:
Juwelen
Das leuchtend goldene Aussehen und die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Messing machen es ideal für die Schmuckherstellung. Mit der Lasergravur können Sie Ihre Anhänger und Armbänder auch mit komplizierten Mustern und Designs stilisieren.
Beschilderung und Schilder
Die Lasergravur erzeugt klaren, lesbaren Text und komplizierte Logos auf Messing. Dies macht es zu einer großartigen Wahl für die Herstellung von Büroschildern, Plaketten und Schildern. Da Messing nicht so leicht korrodiert, bleiben Ihre Schilder auch im Freien lange intakt und lesbar.
Werbeartikel und Preise
Neben Acryl kann auch Messing zur Herstellung von Auszeichnungen und Souvenirs verwendet werden. Seine lange Lebensdauer und sein Glanz machen es ideal für die Herstellung langlebiger, hochwertiger Produkte. Und für die Individualisierung ist die Lasergravur die beste verfügbare Option.
Personalisierte Briefmarken
Die Lasergravur hebt die Erstellung individueller Stempel auf ein neues Niveau. Im Gegensatz zu herkömmlichen handgeschnittenen Stempeln bietet die Lasergravur unglaubliche Präzision und Details und ermöglicht Ihnen die Erstellung komplizierter Designs, Logos, Schriftzüge und sogar Bilder für einen wirklich einzigartigen Stempel.
Lasergravierte Messingstempel können verwendet werden, um Motive auf eine Vielzahl von Oberflächen zu drucken. Von Papier und Stoff bis hin zu Leder, Wachssiegel und Ton.
Industrielle Anwendungen
Steckdosen, Sanitärarmaturen und Ventile – Messing wird häufig für alle diese Anwendungen verwendet, bei denen Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Die Lasergravur hilft dabei, solche Teile mit Seriennummern und anderen technischen Spezifikationen zu kennzeichnen.
Abschluss
Messing ist ein langlebiges Metall mit vielfältigen industriellen und häuslichen Einsatzmöglichkeiten. Es kann effektiv mit Faser- und Infrarot-Lasergravierern graviert werden. xTool F1 Ultra ist der einzige kompakte Graveur, der die Gravur von Messing und Metall für jedermann zugänglich macht.
Wenn Sie daran interessiert sind, die Messinggravur auszuprobieren, sollten Sie den Kauf eines F1 Ultra in Betracht ziehen. Wir würden gerne sehen, was Sie schaffen – teilen Sie Ihre Projekte mit uns!